Seit Jahren betreuen wir über unsere Stammpraxen in München Einrichtungen der Jugendhilfe direkt vor Ort. Der Vorteil liegt für Patienten, Eltern und andere enge Bezugspersonen - wie Lehrkräfte und Erzieher - darin, ohne großen Aufwand gemeinsam mit dem Patienten direkt im Lebensumfeld des Kindes oder Jugendlichen Entscheidungen treffen zu können. Aus ärztlicher Sicht bietet dieses Setting die Möglichkeit, Verhaltensmuster im Lebensumfeld zu beurteilen und alle Beteiligten an einem Tisch zu haben.
Zum anderen machen wir gerade in den vergangenen Monaten die Beobachtung, dass vor allem unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zunehmend psychiatrischen Beratungs- und Behandlungsbedarf haben. Oft geht es darum, erste Entlastung zu schaffen, um die traumatisierenden Erlebnisse in den Hintergrund verschieben und überhaupt erst einmal in Bayern ankommen und zur Ruhe kommen zu können. Hier können wir oftmals rasch und effektiv helfen.
Gerne möchten wir diese positiven Erfahrungen nun auch im süd-ostbayerischen Raum wiederholen und diese Angebote zur Verfügung stellen.
Falls Sie als Einrichtung, Schule/Internat oder Kostenträger Interesse an einer Kooperation haben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage!